Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
"Wer den Beruf gewählt hat, kann ihm nicht mehr verantwortungsvoll nachkommen, weil Zeit und genügend Personal fehlen, weil es stattdessen eine Pflege im Dauerlauf gibt, die gefährlich wird", sagte Westerfellhaus dem epd.
Angesichts der zunehmenden Gewalt in Syrien bereiten sich die Nachbarländer des Bürgerkriegslandes auf neue Flüchtlingsströme vor.
In der Berufungsverhandlung vor dem Landgericht Würzburg geht es um Wieses Auftritt im August 2011 beim "4. Nationalen Frankentag" im Kreis Main-Spessart.
Kirchenvertreter und Verbände haben zum Abschluss der Flüchtlingsmärsche in Bayern das repressive Vorgehen des Staates kritisiert.
Die Deutschland-Tournee von "Pink Floyd"-Frontmann Roger Waters mit der Bühnenshow "The Wall" stößt auf Kritik in der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland.
Die Eltern hatten sich nach Auskunft der Jugendhilfe des Landkreises geweigert, ihre Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren in die Schule zu schicken, weil sie den Schulbesuch als unvereinbar mit ihrem christlichen Glauben sähen.
Mit dem Regelsatz für Erwachsene steigen auch die Leistungen für Ehe- und Lebenspartner von 345 auf 353 Euro. Kleine Kinder bis sechs Jahre erhalten künftig 229 Euro und damit fünf Euro mehr als bisher.
Der umstrittene Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst öffnet die Türen zu seinem neuen Amtssitz, der nach Meinung von Kritikern zu groß und teuer geworden ist.
Die Zahl der Organspender soll wieder steigen. In Berlin stellten Gesundheitsminister Bahr und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung am Dienstag einen Kinospot mit dem Comedian Ralf Schmitz vor.
Südafrikas Präsident Jacob Zuma zeigt sich zuversichtlich, dass der Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela weiter genesen wird.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.