Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
12.09.2013 - 15:59
epd
Das Fritz-Bauer-Institut in Frankfurt am Main stellt am 7. Oktober Tonband-Mitschnitte aus dem ersten Auschwitz-Prozess ins Internet. Der 50. Jahrestag des Beginns der Verhandlung sei der Anlass, das zeithistorische Dokument zu veröffentlichen.
12.09.2013 - 15:03
epd
US-Außenminister John Kerry ist am Donnerstag zu einem Krisentreffen über Syrien in Genf eingetroffen. Er wollte dort mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow zusammenkommen.
12.09.2013 - 13:59
epd
Der kurhessische Bischof Martin Hein hat erneut empfohlen, mit Hilfe der Leuenberger Konkordie den Status der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) als Kirche zu stärken und konfessionelle Unterschiede zu überwinden.
12.09.2013 - 13:29
epd
Klimaforscher haben eindringlich davor gewarnt, den Abschluss eines internationalen Klimavertrages mit umfassenden Emissionsminderungen hinauszuzögern. Wenn erst nach 2030 gehandelt werde, schade das dem Wirtschaftswachstum.
12.09.2013 - 13:25
epd
Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter fordert eine deutliche finanzielle Entlastung für Alleinerziehende. Der Steuerfreibetrag für Frauen und Männer, die ohne Partner ein Kind versorgen, müsse um mehr als das Sechsfache erhöht werden.
12.09.2013 - 13:21
epd
Die häusliche Pflege belastet Angehörige nach einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankasse enorm. Fast jeder Zweite habe angegeben, dass ihn die Aufgabe an den Rand eines Burn-outs bringe, teilte die Kasse am Donnerstag in Oldenburg mit.
12.09.2013 - 13:15
epd
Bei der Kontrolle und Vernichtung syrischer Chemiewaffen könnte Russland nach Einschätzung des britischen Friedensforschers Ian Anthony eine führende Rolle spielen.
12.09.2013 - 12:59
epd
Der Umgang mit dem Islam in Deutschland ist für Kardinal Meisner ein brisantes und wichtiges Thema. Sein Rat: Auf die gut integrierten Muslime zugehen und zugleich aufpassen, dass die Fundamentalisten keine Parallelgesellschaft bilden.
12.09.2013 - 11:51
epd
Die Sicherung des Schulfriedens gewinne dabei gegenüber der Rücksichtnahme auf religiöse Interessen des Einzelnen an Gewicht, sagte Heinig dem Evangelischen Pressedienst.
12.09.2013 - 11:27
epd
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) hat die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union aufgefordert, mehr syrische Bürgerkriegsflüchtlinge aufzunehmen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.