Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
27.09.2013 - 15:53
epd
Nach mehrjährigen Umbaumaßnahmen wird am 4. Oktober in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen eine neue Dauerausstellung eröffnet.
27.09.2013 - 15:48
epd
Mehr als 50 afrikanische Flüchtlinge aus Libyen sind am Freitag von der Hamburger St. Pauli-Kirche in die benachbarte Friedenskirche Altona gezogen.
27.09.2013 - 15:45
epd
Die Stadt gehört nun drei verschiedenen evangelischen Landeskirchen und drei katholischen Bistümern an.
27.09.2013 - 15:35
epd
Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Irene Alt (Grüne) hat die Bundesregierung aufgefordert, schnell einer größeren Anzahl syrischer Bürgerkriegsopfer Zuflucht in Deutschland zu gewähren.
27.09.2013 - 15:26
epd
Düstere Szenarien der Zukunft des Planeten Erde hat der 8. Extremwetterkongress mit über 3.000 Teilnehmern gezeichnet, der am Freitag in Hamburg zu Ende ging.
27.09.2013 - 15:21
epd
Der Vorstoß des Bundeslandes Bremen für eine Lockerung des Friedhofszwangs stößt bei den evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg auf Ablehnung.
27.09.2013 - 15:14
epd
Papst-Äußerungen, Reformationsgedenken, Limburg und Weltbild-Verlag sind einige der Themen, die bei der Vollversammlung der katholischen Bischöfe in dieser Woche beraten wurden. Erzbischof Zollitsch wirbt für mehr Kollegialität.
27.09.2013 - 14:54
epd
Die beiden großen Kirchen in Deutschland wollen noch in diesem Herbst ein Thesenpapier zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Deutschland und Europa vorlegen.
27.09.2013 - 14:44
epd
Ihm wird Steuerhinterziehung in mehreren Fällen im Gesamtumfang von rund 590.000 Euro vorgeworfen.
Syrische Flüchtlinge
27.09.2013 - 12:20
epd
Deutschland hat sich bereit erklärt, 5.000 syrische Flüchtlinge, die in Nachbarländer des Bürgerkriegslandes geflohen sind, aufzunehmen. Sie kommen nacheinander und werden zunächst im Durchgangslager Friedland untergebracht.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.