Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Chinas Ein-Kind-Politik
15.11.2013 - 17:50
epd
Die Kommunistische Partei in China will ernst machen mit Reformen im Rechtssystem. Ziel sei, die Achtung der Menschenrechte und die Arbeit der Justiz zu verbessern, erklärte das Zentralkomitee. Seit langem stand Peking am Pranger.
15.11.2013 - 17:24
epd
Die Jury würdigte ihren "beharrlichen und unermüdlichen Einsatz" für Versöhnung und Verständigung im Nahost-Konflikt. Einen Sonderpreis in Höhe von 5.000 Euro bekam die Initiative EXIT, die Aussteiger aus dem Rechtsextremismus unterstützt.
15.11.2013 - 17:18
epd
Die Hilfswerke hatten am Dienstag Geberländer und private Spender um rund 300 Millionen Dollar gebeten. Bislang haben sie 50 Millionen US-Dollar (37 Millionen Euro) erhalten.
15.11.2013 - 14:17
epd
Wichtig sei mehr Solidarität und Lastenteilung zwischen allen EU-Staaten, betonte die Bischofskonferenz. Die Bischöfe Maltas beispielsweise hätten in einem Schreiben um Hilfe für ihr Land gebeten, berichtete die Comece.
15.11.2013 - 12:55
epd
Gerade als religiöser Mensch wolle er bewusst sterben, sagte Küng. Die Verantwortung des Menschen für sein Leben gelte auch für die Art und den Zeitpunkt des Sterbens.
Obdachlose in Berlin
15.11.2013 - 12:53
epd
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe forderte angesichts des nahenden Winters verstärkte Anstrengungen zur Kältehilfe.
Typhoon Haiyan aftermath in the Philippines
15.11.2013 - 12:48
epd
"Die Hilfsbereitschaft ist sehr, sehr stark", sagte UNICEF-Sprecher Rudi Tarneden in Köln. "Vor dem Hintergrund der Flut in Deutschland ist den Menschen auch bewusst, wie wichtig Solidarität in solchen Situationen ist", sagte er.
Bundeswehrreform
15.11.2013 - 11:30
epd
"Höchst ärgerlich ist es, dass in der Öffentlichkeit ein Bild vorherrscht, in dem offensives Handeln mit einem Militärschlag gleichgesetzt und die Ablehnung einer Militäroffensive als naiver Pazifismus bewertet wird".
15.11.2013 - 11:27
epd
Das Jugendgericht im italienischen Bologna hat einem homosexuellen Paar ein dreijähriges Mädchen als Pflegekind zugesprochen.
Kinder und Armut
15.11.2013 - 11:25
von Dieter Sell
epd
"Armutsprävention heißt, endlich zu sehen, dass es keine armen Kinder gibt, sondern immer nur arme Familien", sagte Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.