Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Bundesfamilienministerin Paus sieht den Kanzler bei der Einführung einer Kindergrundsicherung an ihrer Seite. Es soll Leistungsverbesserungen für einkommensarme Familien geben. Ende August soll der Gesetzentwurf im Kabinett beschlossen werden.
Bei der Finanzierung des Elterngeldes bahnt sich die nächste Auseinandersetzung in der Koalition an: Weil Familienministerin Paus sparen muss, sollen es besonders gut verdienende Paare nicht mehr erhalten. Aus der FDP kam Kritik an dem Vorhaben.
Die Erfolge der AfD auf kommunaler Ebene werden von den evangelischen Kirchen in Ostdeutschland mit Sorge beobachtet. Der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer erwartet schwierige Diskussionen mit den neuen Funktionsträgern.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.