Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Ehemalige Berufstätige, die 35 Jahre lang in die Rentenversicherung eingezahlt haben, bekamen Ende vergangenen Jahres 1.550 Euro an Altersbezügen. Die Unterschiede zwischen den Geschlechtern und den Regionen sind nach wie vor deutlich.
Um die geplante Kindergrundsicherung zu finanzieren, soll an anderer Stelle gespart werden. Erst wurde über Kürzungen beim Elterngeld diskutiert, nun bringt SPD-Chef Klingbeil das Ehegattensplitting ins Gespräch. Eine Einigung ist nicht in Sicht.
Ein Tötungsdelikt unter Schülern sorgte im Januar bundesweit für Entsetzen: Ein 14-Jähriger aus Wunstorf bei Hannover gab zu, einen gleichaltrigen Schulkameraden getötet zu haben. Am Montag begann der Prozess.
214 von 257 Politiker-Dienstwagen sind laut Deutscher Umwelthilfe weiterhin klimaschädlich. Die Zahl der dienstlichen E-Autos nehme zwar kontinuierlich zu, aber nicht jedes sei auch klimafreundlich. Viele Pkw seien überdimensioniert.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.