Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Kirche im sächsischen Großröhrsdorf bietet ein Bild der Verwüstung. Bis auf die steinernen Mauern ist alles zerstört. Der Glockenturm droht einzustürzen. Die Brandursache ist noch nicht geklärt.
1,5 Millionen junge Menschen haben in Lissabon den Abschlussgottesdienst des diesjährigen Weltjugendtages mit Papst Franziskus gefeiert. Das Kirchenoberhaupt rief die Teilnehmenden wiederholt auf: "Habt keine Angst!"
Die Kirche von Großröhrsdorf bietet ein Bild der Verwüstung. Bis auf die steinernen Mauern ist nach einem Feuer alles zerstört. Für den Glockenturm besteht sogar Einsturzgefahr. Die Brandursache ist noch nicht geklärt.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.