Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der Prozess gegen frühere Vorgesetzte des Patientenmörders Niels Högel neigt sich dem Ende zu. Früher als erwartet will das Gericht Ende Oktober das Urteil fällen.
Klimaaktivisten kleben sich erneut in Berlin an Verkehrsknotenpunkten auf die Straße, um entschiedenere Maßnahmen gegen die Erderwärmung zu fordern. Die Polizei geht mit 450 Einsatzkräften gegen die angekündigten Aktionen vor.
Die Kinderarmut in Deutschland ist auf einen Rekordwert gestiegen - und das, obwohl die Folgen der aktuellen Inflation noch gar nicht in die Berechnungen eingeflossen sind. Die Linke sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Bundesregierung.
Am Montag hat die Enquete-Kommission, die den 20-jährigen Einsatz in Afghanistan aufarbeiten soll, ihre Arbeit aufgenommen. Hilfsorganisationen kritisieren derweil erneut, dass die Regierung zu wenig für die zurückgebliebenen Ortskräfte unternimmt.
Steigende Preise drohen Fortschritte beim Ausstieg aus fossilen Energien zunichtezumachen, warnen Umweltverbände. Anstatt einer Rolle rückwärts seien verstärkte Bemühungen um Transformation nötig, mahnen der Deutsche Naturschutzring und der BUND.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.